
Endlich sind wir angekommen im 1. Adventsmonat November. Nebelige Tage, nasse Straßen, kuschlig warme Büros. In Sachen News ist es diese Woche auch eher etwas abgekühlt. Trotzdem teilen wir euch wie immer ein paar coole Dinge mit!
/ News / AdWords News Woche 44/2016
Endlich sind wir angekommen im 1. Adventsmonat November. Nebelige Tage, nasse Straßen, kuschlig warme Büros. In Sachen News ist es diese Woche auch eher etwas abgekühlt. Trotzdem teilen wir euch wie immer ein paar coole Dinge mit!
Wir hatten bereits Ende August in unserer Ankündigung erwähnt, dass diese News bald in Konten sichtbar sein werden, jetzt scheint es nahezu überall ausgerollt zu sein: Demografie in der Suche.
Demografische Daten beschreiben Alter und Geschlecht eurer User, die Impressionen erzeugen, klicken oder konvertieren. Bekannt waren diese Daten bisher nur aus dem Google Display Netzwerk. Über den Reiter Zielgruppen erreicht ihr diese Darstellung und könnt dort Auswertungen sowie Anpassungen vornehmen.
Die Website (An.d.Red.: gerade offline) stellt vereinfacht allgemeine Marketingziele dar, die mit AdWords erreicht werden können. Wie generiert ihr Klicks aus Impressionen? Was bringt User zum Konvertieren? Solch leichte Kost ist wahrscheinlich nichts für unsere Dauerleserschaft.
Ein bisschen cooler ist da schon die Ankündigung für neue Innovations und best practices guides, wobei wir auch hier nicht allzu tiefen Input erwarten.
Mit einer neuen Shopping Funktion hat Instagram diese Woche aufgewartet, was wohl die Herzen einiger Branchen höher schlagen lassen dürfte! Instagram Shopping und der “Shop now”-Button werden vorerst mit 20 US Marken getestet. Den Erfolg dieser Tests können wir nur gaaanz vorsichtig erahnen, sagen aber voraus, dass auch ihr in 2017 in diesen Genuss kommen dürft.
Für die Top-Brands und Influencer ist diese Technik wahrscheinlich eine nur noch kurzfrisitg verschlossene Goldgrube. Wie ihr im Screenshot seht, könntet ihr Produkte dann direkt aus den Fotos heraus-scannen. Die Conversion-Rates auf den Promi-Accounts von Selena Gomes, Tylor Swift oder Brand-Accounts wie Abercrombie & Fitch und Michael Kors sind wahrscheinlich enorm.
Eine Option, die jedem AdWords Optimierer locker von der Hand gehen sollte und quasi Pflichtkönnen ist, darf angeblich jetzt auch in Bing Ads Konten eingesetzt werden: Labels oder wie sie in deutschen Konten heißen: Bezeichnungen. Die lieben Kolleginnen und Kollegen von den Internetkapitänen berichten darüber in ihrem Blogbeitrag, wir warten weiterhin auf eine erste Sichtung in unseren Konten 🙂
Nachdem wir euch letzte Woche über die technischen Probleme beim Google Partners Status informieren mussten, können wir diese Woche wieder grünes Licht geben. Eure Zertifizierung sollte im Partners Backend wieder sichtbar sein.
Laut TheSEMPost testet Google mal wieder fleißig in der Suche rum, diesmal mit einem dunkleren Grünton zum Hervorheben von Keywords. Krasser Test.
Eine Sicherheitsfirma hat aufgedeckt, dass Unbekannte eine AdWords-Anzeige für Apple User zur Suchanfrage “Google Chrome” ausgeliefert haben. Beim Klick auf die Anzeige ging die Weiterleitung auf eine Nicht-Googlebetriebene Seite, auf der ein mit Malware infiziertes Installationspaket angeboten wurde. Also schön aufpassen!
Wir hoffen, euch an diesem kalten Tag das SEA-Herz wieder etwas erwärmen zu können. Lest auch nächste Woche wieder rein…