Der Frühling ist in greifbarer Nähe. Zumindest machen die letzten Tage ganz den Anschein.
Ein frühlinghaftes Erwachen gab es in der letzten Woche auch in der SEA-Welt.
Unsere SEA News der Woche 07 mit: Responsive Suchanzeigen als neuer Standard bei Google Ads Suchkampagnen, Update bei der Google Ads Kampagnenerstellung, Google Ads Rechnungen sind nun mit PayPal bezahlbar und wie die aktuellen Google Ads Richtlinien Diskriminierungen von nicht-binären und Transgender-Personen fördern.
Google Ads – The one & only Responsive Search Ads
Ok, uns überrascht diese Neuigkeit jetzt nicht besonders. Lange haben wir spekuliert, an manchen Stellen hat es sich bereits angedeutet:
Seit dem 18. Februar sind Responsive Suchanzeigen der Standard-Anzeigentyp für Suchkampagnen.
Es ist aber weiterhin möglich, Erweiterte Textanzeigen zu erstellen.
Der brandheissen News folgten neue Best Practices, die wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen:
- Beachtet die Anzeigeneffektivität beim Erstellen der Anzeigen und gebt Euch nicht mit einem Schlecht zufrieden, sondern strebt ein Sehr gut an.
- Nutzt gern die Anpassungsmöglichkeiten für das Einfügen von Standorten und Countdowns.
- Überprüft die Leistung Eurer Assets in der kampagnenübergreifenden Berichterstellung.
Quelle: adseed
Google Ads – Updates bei Kampagnenerstellung
Wer in letzter Zeit online eine neue Kampagne erstellt hat, wird eventuell auch schon diese Veränderungen gesehen haben:
Es ist nun möglich, den Vorgang zu unterbrechen und die Kampagne als Entwurf zu speichern. Das ist eine kleine, aber feine Erleichterung. Wie oft habt Ihr in der Vergangenheit abbrechen, oder einen Schritt zurück gehen und dann wieder ganz von vorn anfangen müssen?
Gesehen haben wir diese Neuerung bisher beim Erstellen von Suchkampagnen und Dynamischen Suchkampagnen.
Quelle: adseed
Das war es aber noch nicht:
Beim Setup der Anzeigengruppe bietet Google uns nun gleich relevante Keywords an. Also Keywords, die Google anhand unserer Webseitendaten für relevant hält. 😉 Überprüft deshalb zwingend die Keywords, bevor Ihr Sie Eurer Kampagne hinzufügt.
Das ist sicherlich schon ein Vorgeschmack auf das, was da noch kommen mag: Früher oder später wird ein Kampagnensetup wohl nur noch aus der Eingabe der Website und des Budgets bestehen. Das kennen wir ja schon von Ads Express Konten.
Quelle: adseed
Google Ads – Mit PayPal zahlen
In der vergangenen Woche haben wir in unseren Konten entdeckt, dass die Zahlung der Google Ads Ausgaben nun auch via PayPal möglich ist. Ihr könnt PayPal für manuelle und automatische Zahlungen verwenden.
Bei automatischen Zahlungen fallen die Kosten an, nachdem Eure Anzeigen ausgeliefert wurden. Bei manuellen Zahlungen übertragt Ihr einen von Euch festgelegten Betrag, bevor die Anzeigen ausgeliefert werden.
Was Ihr braucht:
- Deutsche Rechnungsadresse & Währung in Euro
- PayPal-Konto, das mit Google Ads verknüpft ist
- deaktivierten Pop-up-Blocker 😉
Tool für Zahlungsoptionen:
Ihr seid Euch nicht sicher, welche Zahlungsmethode Ihr nutzen könnt?
Um verfügbare Zahlungsoptionen und die relevanten Nutzungsbedingungen aufzurufen, wählt das Land der Rechnungsadresse, die Währung, den Kontotyp und die Zahlungsmethode aus.
Google Ads – Geschlecht Unbekannt
Laut jüngster Anzeigen-Richtlinien verbietet Google Anzeigen, die auf männliche oder weibliche Personen abzielen oder diese von Jobs, Wohnungen oder Finanzprodukten ausschliessen. Diese Verschärfungen wurden vorgenommen, um den geltenden Antidiskriminierungsgesetzen des Bundes zu entsprechen.
Aber über das Kontrollkästchen Unbekanntes Geschlecht wird ermöglicht, nicht-binär- und Transgender-Personen auszuschliessen.
Wir geben Euch Bescheid, sobald es ein Update der Richtlinien auch hierzulande gibt.
Weitere Kurznachrichten
Paralleles Tracking für Video Ads
Laut Google muss bis zum 30. April das parallel-tracking für Video Ads übernommen werden. Diese bereits seit 2018 für Search-Kampagnen gültige Tracking-Form verkürzt Ladezeiten bei Seitenaufrufen, indem das Tracking parallel und nicht während des Seitenaufrufs abläuft.
Google Ads – Display-Anzeigen in Attributionsberichten
Erst Suche, dann YouTube, jetzt Display: Google hat nun auch Display-Anzeigen als Open Beta zu den Google Ads-Attributionsberichten hinzugefügt. Wie gewohnt findet Ihr die Möglichkeit unter dem Menüpunkt Messung – Attribution.
Lesetipps
Wie die Fashion-Industrie YouTube in Zeiten einer Pandemie neu für sich erfinden muss, erfahrt Ihr bei Think With Google.
Google Ads für B2Bler: Wie Ihr die Potenziale effizient nutzen könnt, erklärt von Bloofusion.
Bleibt gesund und geniesst den Fast-Frühling. Wir lesen uns in einer Woche wieder hier!