Social Ads News Januar 2025

Vollgas voraus! Eure Reise ins Social Ads Universum steht kurz bevor – der Countdown läuft! 2025 wird ein Jahr voller technischer Innovationen, Plattformvielfalt und wachsender Usererwartungen. Als Marke müsst Ihr diese Trends strategisch nutzen, um Eure Social Ads auf das nächste Level zu heben. Hier kommen die wichtigsten Tipps für die Planeten Meta, Pinterest, TikTok und LinkedIn.

Ohne KI kein Treibstoff

Auch 2025 bleibt KI der wichtigste Treiber im Social-Media-Marketing. Plattformen wie Meta und TikTok integrieren zunehmend KI-gestützte Funktionen, die personalisierte Nutzererlebnisse und effizientere Content-Erstellung ermöglichen.

Doch seid vorsichtig: KI birgt auch Risiken wie Fake News. Denkt nur an den Papst im weißen Steppmantel. Also achtet immer darauf, Authentizität zu wahren.

Schauen wir kurz in den Rückspiegel von 2024: Wieviel Kundenrückfragen hattet Ihr im letzten Jahr, weil das Text-Overlay nicht abgesprochen war oder warum die vorher fixen Überschriften und Texte nun miteinander kombiniert werden? Auch die KI-generierte Creative-Erstellung hat noch so ihre Tücken. Aus diesem Grund heißt es im Jahr 2025 weiterhin, die KI-Optimierungen ausprobieren oder anwenden, aber immer mit dem Gegencheck der Ergebnisse.

Fehler bei KI generierten Hintergrund

Quelle: adseed

Ein spannender Trend sind virtuelle Influencer und KI-Avatare, die in der Marketingstrategie 2025 nicht mehr wegzudenken sind. Sie bieten Marken neue Möglichkeiten, kreative und emotionale Kampagnen zu entwickeln. Beispiele wie Lil Miquela oder die KI-Influencerin Emma zeigen das Potenzial. TikTok stellte bereits mit Symphony sein eigenes Tool vor, um benutzerdefinierte Avatare mit minimalem Aufwand zu kreieren, während Meta plant, KI-Charaktere als echte User auf Instagram und Facebook auftreten zu lassen.

Bezahlte Funktionen der neue Standard?

Social Media-Plattformen setzen zunehmend auf kostenpflichtige Funktionen für Unternehmen, was die Spielregeln verändert. Meta Verified for Business bietet gegen eine monatliche Gebühr verifizierte Kanäle und neue Funktionen, wie Links in Reels, die besonders für Unternehmen von Vorteil sein können. Auch LinkedIn Premium und ähnliche Modelle eröffnen neue Chancen, etwa zur gezielten Ansprache potenzieller Leads.

Um Facebook und Instagram werbefrei nutzen zu können, hat Meta nun ein werbefreies Abo mit unterschiedlichen Kosten eingeführt, wie wir berichteten. Dieses Meta-Abo gilt nur im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und umfasst neben allen EU-Staaten auch Island, Liechtenstein und Norwegen sowie die Schweiz. Alternativ könnt Ihr diese Dienste natürlich weiterhin kostenlos und mit Werbung nutzen.

Quelle: AllSocial.de

Jedoch blockieren YouTube Premium und TikTok Paid Accounts oder Metas werbefreies Modell Anzeigen für zahlende User, was die Notwendigkeit betont, organisches Social Media Marketing weiter zu nutzen. Auch LinkedIn wird schon jetzt ab Januar seine User aktiv um Zustimmung zur Datenverarbeitung bitten, sodass mit dessen Ablehnung weniger Daten für unsere Ads zur Verfügung stehen werden.

Tipp: Kombiniert bezahlte und organische Strategien, um sicherzustellen, dass Eure Marke sichtbar bleibt, unabhängig von den Bezahlmodellen der Plattformen.

9:16 – Das Format

9:16-Videos sind ein Muss für Eure Social-Media-Strategie. Egal ob Instagram Reels, TikToks, Facebook oder LinkedIn – kurze, prägnante Videos bleiben King. Sie passen perfekt zum mobilen Konsumverhalten der User und werden von den Algorithmen bevorzugt.

Tipp: Passt die Länge Eurer Videos an die Zielgruppe an – kurze Clips für junge, längere für ältere Zielgruppen. Karussell-Beiträge, die als Video hochgeladen werden, können Euch im Instagram Reels-Feed nach vorne bringen. Und nicht vergessen: First-Person-Videos performen häufig besonders gut, zum Beispiel auf LinkedIn.

Meta – Reels als Wachstumstreiber

Laut dem Marktforschungsunternehmen Emarketer wird Instagram mehr als 50 % der US-Werbeeinnahmen von Meta ausmachen. Und wie? Durch Reels, Reels und noch mehr Reels!

Die Social Ads Trends 2025 signalisieren, dass der Fokus auf visuellem Storytelling liegt. Für den perfekten Raketenstart müsst Ihr Ads kreieren, die nicht nur verkaufen, sondern auch unterhalten und in den Köpfen bleiben. Instagram wird Content belohnen, der nicht nur die Augen fesselt, sondern auch die Klicks sammelt.

Wählt kreative AR-Effekte und interaktive Features, um Eure Kampagnen zum Höhenflug zu bringen. Setzt auf Reels, die Euer Publikum abheben lassen! Meta wird in diesem Jahr weiter mit AI-unterstütztem Video-Marketing und hyper-personalisierter Werbung durchstarten – also ein Must für Eure Performance-Marketing-Mission.

Pinterest – die Produkt-Entdeckungsmaschine

Pinterest hat sich längst von einer einfachen Inspirationsplattform zu einem wichtigen Kanal für Performance-Marketing entwickelt. Für 2025 erwarten wir noch mehr Tools, die direkt in die Kaufentscheidungsphase führen:

Mit KI-Tools, die Körpertypen filtern und virtuelle Anproben ermöglichen, wird die Plattform für Marken noch wertvoller. Ihr könnt Eure Produkte direkt mit Rich Pins und kreativen Visuals bewerben, um die Kaufentscheidungsphase zu optimieren. Die Integration von AR und KI wird den Einkaufsprozess noch effizienter gestalten.

Nutzt Pinterest’s Kollaborationen mit Designplattformen wie Canva, um kreative, trendbasierte Ads zu erstellen, die Eurer Zielgruppe sofort ins Auge stechen. Ein weiteres wichtiges Tool für Eure Kampagnen wird das längst fällige A/B-Testing werden. Ihr könnt jetzt schon Eure Werbekonten für dieses Testing freischalten lassen – einfach bei Eurem Pinterest Ansprechpartner oder Eurer -partnerin mal nachfragen 😉

Pinterest Predicts 2025 - Übersicht über die neuen Trends

Quelle: Pinterest

LinkedIn – B2B-Marketing im Fokus

LinkedIn bleibt einer der wichtigsten Kanäle für B2B-Marketing. Gerade in 2025 geht es aber auch bei LinkedIn nicht nur um klassische Werbung, sondern um hochwertigen Content, der sowohl informiert als auch inspiriert. Hierbei sind Thought Leader Ads eine wertvolle Werbemaßnahme. So bekommen Eure Inhalte ein vertrauensvolles Expertise-Gesicht, denn auch auf LinkedIn gilt: Menschen wollen Menschen sehen.

Mit AI-gestützten Empfehlungen und Video-Inhalten könnt Ihr Eure Zielgruppe direkt ansprechen und die besten Leads generieren. Kombiniert bezahlte Ads mit organischen Inhalten, um Eure Markenpräsenz zu verstärken und den Lead Funnel zu optimieren. Wer hier richtig Gas gibt, erzielt die besten Resultate und trifft die Zielgruppe im richtigen Moment.

TikTok – Die Social Commerce Rocket

TikTok wird 2025 den Social-Commerce-Bereich weiter revolutionieren. Mit neuen AR-Shopping-Optionen und In-App-Payment-Methoden wird das Einkaufen direkt in die Plattform integriert. Für Eure Zielgruppe bedeutet das: Trends entdecken, Lieblingsprodukte shoppen – alles direkt in der App.

Die Product Ads sind so gut wie auf dem europäischen Markt gelauncht. Unternehmen mit Sitz in Spanien können ihre TikTok-Shops ab Februar 2025 registrieren. Mit einem TikTok-Shop könnt Ihr Eure Produkte durch Shopping-Videos und Live-Shopping direkt im “Für dich”-Feed präsentieren. Eure Zielgruppe wird nicht nur inspiriert, sondern kann direkt in der App shoppen. Für Euch als Marketer bedeutet das: mehr Sichtbarkeit, stärkere Interaktion und kürzere Conversion-Wege.

TikTok Shop für spanische Unternehmen

Quelle: Retail Times

Nutzt die kreative Power von TikTok, um Shopping-Content zu erstellen, der begeistert und konvertiert. Von Live-Shopping-Events bis zu interaktiven Videos – hier steckt ganz viel Potenzial.

Die Social Ads Trends 2025 zeigen den klaren Kurs: Wer erfolgreich abheben will, muss die richtige Geschwindigkeit, Zielgenauigkeit und Kreativität aufbringen. Jede Plattform bietet ihren eigenen Vorteil, den Ihr mit der richtigen Strategie entfalten könnt.

Startet Eure Kampagnen, optimiert sie kontinuierlich und legt einen perfekten Raketenstart hin. Bleibt auf dem Laufenden. Am Monatsanfang gibt’s hier immer spannende Updates aus der Social Ads-Welt.

Vorheriger Beitrag
Social Ads News November 2024

Datenschutzhinweis

Mit der Nutzung unserer Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up