Jetzt ist schon fast Ostern, nur das Wetter hat es nicht mitbekommen. Wir lassen uns aber nicht die Laune verderben und haben fleissig News für euch geschrieben. Von Google gibt’s neue Shopping Actions und Amazons Seller Central überrascht mit schicken neuen Grafiken.
Vorhang auf für “Shopping Actions” von Google
Auch in Deutschland ist Amazon die Online-Shopping-Plattform No.1 – ganz zum Leidwesen von Google. Mit dem neuen Feature Shopping Actions, dem Direktkauf-Button und die Implementierung für Sprachassistenten soll dem nun Konkurrenz gemacht werden. Die Google Express Plattform hatte in dieser Hinsicht zu wenig Tragweite.
Anstatt wie bisher über Amazon Produkte zu beziehen, soll der Nutzer direkt über Google zu seiner Ware gelangen. Die Produkte der Firmen, die bei diesem Programm mitmachen, erhalten in den Google Suchergebnissen eine automatische Kaufoption. Im Gegenzug erhält Google eine Provision an den Verkäufen – in welcher Höhe ist nicht bekannt. Google liess weiter verlauten, dass Kooperationspartner in einigen Pilotversuchen ihren Warenkorbwert bereits um 30 Prozent ausbauen konnten.
Quelle: Google AdWords Blog
Im Gegensatz zu Amazon sieht sich Google aber als Vermittler für den Einzelhandel, so Daniel Alegre, President for Retail and Shopping bei Google. Durch das neue Programm soll der Kauf für Kunden vereinfacht und zentralisiert werden. Durch den globalen Einkaufswagen (suchen, klicken, kaufen) und einer Sofortkasse wird der Prozess enorm verkürzt, was vor allem den Einzelhandel freuen wird.
Die ersten Kooperationspartner stehen auch schon fest: Target, Walmart, Home Depot, Costco Wholesale und Ulta Beauty. Die Shopping Actions gibt es vorerst nur für US-Händler. Weitere Informationen dazu findet ihr in unserem aktuellen Blogbeitrag.
Grafikansicht im Amazon Seller Central
Vor 2 Wochen erst berichteten wir über die neuen Werbungsberichte bei Amazon. Nun überrascht uns Amazon wieder mit einer Neuerung, die wir schon länger vermisst haben.
Auch diesmal sind wir eher zufällig über den neuen Button gestolpert, der uns eine schöne Grafik zu den historischen Daten präsentiert.
Wie in AdWords werden hier zwei Werte grafisch in Relation gesetzt. (Zumindest wie in der guten alten AdWords Oberfläche, in der neuen sind es bis zu vier. ? ) Aus insgesamt acht Werten kann ausgewählt werden:
- Ausgaben
- Seitenaufrufe
- Klicks
- Cost-per-Click (CPC)
- Klickrate (CTR)
- Verkäufe
- Bestellungen
- zugeschriebene Umsatzkosten (KUR)
Der neue Graph weiss zu gefallen und sorgt für einen schnelleren visuellen Überblick. Amazon hat das Arbeiten im Seller Central in diesem Jahr schon merklich verbessert. Super, weiter so!
Weitere Kurznachrichten
Google eröffnet Zukunftswerkstatt in Hamburg
Google betreibt in vielen Ländern Einrichtungen und Initiativen zur digitalen Weiterbildung. Am 20. März ist nun eine neue Einrichtung in Hamburg hinzugekommen. Googles Zukunftswerkstatt bietet kostenlose Workshops für den Mittelstand bis hin zu Programmierkursen für Schulen und Lehrer, getreu dem Motto: “Digitale Bildung als Schlüssel für Wachstum und Jobs”.
Neue visuelle Updates für Berichte in der Search Console
Google hat mehrere visuelle Updates für die Search Console eingeführt. Diese bieten mehr Kontext für die in den Berichten enthaltenen Daten.
Die visuellen Updates beinhalten: Anmerkungskarten (Annotation Cards), den Filter “Vergleich”, die Spalte “Differenzen” und eine Gesamtverbesserungen in der Datumsauswahl sowie Vergleichsansicht.
Neues Dashboard von Google My Business für mehrere Angebote
Bereits November 2017 kündigte Google an, dass ein neues My Business Dashboard eingeführt wird. Nach und nach ist es für immer mehr Nutzer sichtbar. Vielleicht haben einige von euch es schon seit einer Weile. Was es für neue Funktionen gibt lest ihr am besten selbst nochmal nach.
Lesetipps der Woche
AdWords Scripts erleichtern das Leben! Hier und hier findet ihr viele tolle Scripts.
Wer es diese Woche nicht selbst zum Online Marketing Rockstars Festival, AllFacbook Marketing Conference oder zur Search Marketing Expo (SMX) geschafft hat, kann sich hier noch mal ausführlich informieren:
Und jetzt wünschen wir euch eine tolle Vorosterwoche und hoffen auf besseres Wetter!