
Optimierte Online-Einkaufs-Prozesse sind entscheidend für Kauf-Handlungen und damit für Umsätze der am Verkaufsprozess beteiligten Akteure. In vielen Fällen beginnt der User mit seiner Produktrecherche bei Google und landet am Ende bei Amazon, wo er den Kauf abschließt. Dem will Google nun mit Shopping Actions – einer Einkaufsplattform direkt in der Websuche – entgegenwirken, um sich so sein Stück vom Online-Shopping-Kuchen zu sichern.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Sehr cool, was ihr da zusammengestellt habt. Top!
Hallo Hülya, vielen Dank für das Lob!