Die warmen Spätsommertage sind wohl vorbei und wir können uns auf gemütliche Büro-Heizungstage einstellen. Was passt da besser als die neuesten Trends und Entwicklungen der SEA-Branche? Lest also mehr über Data Studio, Google Ads Datenanalyse, Bing Ads Conversion Attribution und Bidding im Weihnachtsgeschäft.
Anpassung der Spaltenansicht in Google Ads
Google bastelt weiter an der Oberfläche und damit der Usability der Google Ads. Ein sehr auffälliges Update bemerkten wir beim Blick auf die Datenansicht der Kampagnen, Anzeigengruppen etc.
Google hat die Übersicht verbessert, indem zwischen Spalten vertikale Linien eingeblendet werden. Trotz Gewöhnung an das Design ohne vertikale Linien in AdWords Next ist das doch deutlich besser so.
Vorher:
Nachher:
Wir freuen uns über diese Anpassung (bzw. Angleichung zur vorherigen Oberfläche) und wundern uns dennoch, dass Google für solch einen Schritt (zurück) so lange benötigt hat. Wurde in den letzten Tagen und Wochen etwa das gesammelte User-Feedback gesichtet?
Data Studio Berichte als PDF herunterladen
Ein kleiner Pfeil macht grosse Freude: Im Google Data Studio ist es nun endlich möglich, Berichte als PDF herunterzuladen. Bisher konnte man die Berichte lediglich teilen oder per Link freigeben. Ein PDF zu erstellen ging nur umständlich mit dem Workaround über die Druck-Funktion des Browsers und war nicht besonders zufriedenstellend. Nun können alle oder einzelne Seiten der Berichte heruntergeladen werden (und das PDF sogar mit einem Passwort versehen werden). Das war längst überfällig! Manchmal sollen Daten eben auch einfach offline verfügbar sein.
Video der Woche: Automatisierung und Bidding im Weihnachtsgeschäft
Das Weihnachtsgeschäft steht für Marketer vor der Tür. Ein grosses Thema für viele Werbetreibende und auch für Google ist Smart-Bidding, denn damit soll es sich doch viel effizienter und schneller arbeiten lassen. Die richtige Gebotsstrategie für seine Kampagnenziele zu identifizieren ist vielen jedoch oft ein Rätsel. Ob nun auto-optimierter CPC, Conversions maximieren, Ziel-CPA oder Ziel-ROAS wirklich das Richtige sind und ob diese dann auch machen was sie sollen, ist vielen nicht klar.
Im Video der Woche erfahrt ihr, wie ihr mit automatisierten Gebotsstrategien eure Kampagnen fit für das Weihnachtsgeschäft macht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenAus eigener Erfahrung möchten wir darauf hinweisen, dass Smart Bidding Strategien nicht in jedem Fall zum maximalen Erfolg führen und deren Effizienz kritisch bewertet werden sollte.
Bing Ads passt Conversion Attribution an
Microsoft stellt beim Conversion Reporting in Bing Ads um, konkret bei der Zuweisung von Conversions und Assists zum Zeitpunkt des auslösenden Klicks.
Was verwundert und vielen Google Ads Usern wohl bisher nicht bekannt war: Bing Ads weist Conversions und Assists bisher den auslösenden Keywords an dem Tag zu, an dem die Conversion stattfindet. Nach dem Update wird mit Google gleichgezogen und Conversion Attribution sowie Assists werden (richtigerweise) dem Tag des auslösenden Klicks zugeordnet.
Quelle: Bing Ads Blog
Das Update ist aus unserer Sicht überfällig und ermöglicht ab jetzt eine sinnvolle Conversion-Analyse nach Tagen und Wochen in Bing Ads Accounts.
Weitere Kurznachrichten
True-View Attribution und Engagement Tracking
Google passt die Zeitfenster für die Messung von Interaktionen und die aus diesen folgenden (View-Through)-Conversions für Google Ads Videokampagnen an. Bisher waren Interaktionen ab 30 Sekunden Zeit des Videoschauens und 30 Tage Zeit bis zur Conversion. Neu sind diese Fenster nach reichlichen Tests auf 10 Sekunden und 3 Tage gesetzt. Die Änderung betrifft nur Kampagnen, welche durch Smart Bidding-Strategien (Ziel-CPA oder Conversions maximieren) gesteuert werden.
Neue Landingpage Berichte in Google Ads
Google wird weitere vordefinierte Berichte bereitstellen und damit die Analyse der Landing Page Performance erleichtern. Es wird einen Landing Page Bericht sowie einen erweiterten Landing Page Bericht geben. Was die Berichte enthalten, könnt ihr hier nachlesen.
Lesetipps
Die DSGVO führt eigenartige Szenarien (Stichwort: Namen auf Klingelschildern) herbei, bereinigt ein stückweit aber auch Websites in Bezug auf Werbetracker. Lest die aktuellen Entwicklungen bei heise online.
Wer Fragen oder Anmerkungen loswerden möchte, kann dies gern im Kommentarfeld oder über unsere Kontaktmöglichkeiten tun – wir freuen uns. adseed wünscht eine erfolgreiche Woche!