Der erste Monat im neuen Jahr ist fast geschafft und so langsam scheint auch die SEA-Welt aus dem Neujahrsschlaf zu erwachen.
Unsere Auslese der KW03: Shopping Test und CPM-Gebote für Masthead Anzeigenplätze bei YouTube, Gmail Anzeigen bald nur noch für Discovery Kampagnen und der eBay Ad Manger wird abgeschafft.
YouTube – Shopping Test
Im vergangenen Jahr haben wir bereits über das Vorhaben, YouTube mehr und mehr als Shopping-Plattform zu nutzen, berichtet. Derzeit wird das interaktive Shopping-Erlebnis nun tatsächlich getestet. Allerdings nur in den USA und in einer closed Beta mit ausgewählten Creatoren. Sichtbar sind die Tests auf iOS, Android sowie Desktops.
Mit Klick auf die Videos, in denen Produkte gezeigt werden, können diese direkt gekauft werden. Als Schöpfer des jeweiligen Videos ist es also möglich, Produkte zu hinterlegen. Zuschauende sehen dann unten links ein klickbares, kleines Einkaufstaschen-Symbol.
Wir sind gespannt, wann und wie wir dieses Feature – hoffentlich bald – in Deutschland nutzen können.
YouTube Ads – Masthead Anzeigenplätze mit CPM Abrechnung
Zu Jahresbeginn gibt es ein recht fundamentales Werbe-Update bei YouTube. Neu ist nämlich seit dem 01.01.2021, dass die Masthead Werbeplätze – also Anzeigen auf YouTubes Startseiten in Browsern und der YouTube App – ausschliesslich über eine CPM Abrechnung buch- und belegbar sind.
Quelle: Google
Wie war es bisher:
Masthead Anzeigen konnten bislang per (höherem) Festpreis sowie tageweise gebucht werden. Damit waren sie sehr exklusiv für werbebudgetstarke Advertiser verfügbar. Ergänzt wurde diese Direktbuchung durch CPM-Buchungsoptionen seit 2019. Die Direktbuchung war aber bis jetzt eher die Regel.
Wie genau Ihr als Advertiser oder Agentur an die CPM Buchung rankommt und mit welchem CPM man hier kalkulieren sollte (Premium!), wollen wir rausbekommen. Jetzt können wir aber noch keine eigenen Aussagen treffen.
Google Ads – Gmail Anzeigen ab Juli nur noch in Discovery Kampagnen
Bisher als eigenständiger Anzeigentyp innerhalb einer Display Kampagne erstellbar, werden Gmail Anzeigen ab Mitte des Jahres nur noch als Placement im Rahmen einer Discovery Kampagne ausgespielt und sind nicht mehr separat ansteuerbar.
Gmail Anzeigen sind interaktive Anzeigen, die im Gmail Posteingang in den Tabs “Werbung” und “Soziale Netzwerke” eingeblendet werden. Dabei sind einige Anzeigen erweiterbar, sie können also per Klick wie eine E-Mail maximiert werden. Mit Platz für Bilder, Videos oder eingebettete Formulare.
Discovery Kampagnen sind wiederum ein noch relativ junges Kampagnenformat in Google Ads. Sie profilieren sich über die hohe Reichweite der Google Produkte, wie YouTube, Google Discovery, Gmail sowie die vollautomatisierte Ausrichtung.
Google gibt in der Google Ads-Hilfe Empfehlungen und Tipps, was beim Umstieg auf Discovery Kampagnen zu beachten ist. Beispielsweise sollte das derzeit für Gmail genutzte Budget verdoppelt werden, um die zusätzliche Reichweite des Discovery-Netzwerks abzudecken. Auch die Ausrichtung auf Zielgruppen kann weiterhin in den Discovery Anzeigen genutzt werden. Falls Ihr vorher mit der Ausrichtung auf Keywords gearbeitet habt, könntet Ihr diese als benutzerdefinierte Zielgruppe anlegen.
Wer sich bisher also noch nicht näher mit dem Discovery Format beschäftigt hat, aber auf Gmail Anzeigen setzt, sollte dies bis Mitte des Jahres nachholen 🙂
eBay – Goodbye, Ad Manager
Werbetreibende, die bislang über die Selbstbedienungs-Werbeplattform eBay Ad Manager ihre Ads schalteten, haben sicherlich ebenfalls die folgende Meldung im Postfach gefunden:
Der eBay Ad Manager wird ab dem 1. Februar 2021 abgeschafft.
Was bedeutet das konkret für Eure Kampagnen?
- Es sind keine Kampagnen mehr über diese Selbstbedienungsplattform buchbar.
- Bereits gebuchte Kampagnen laufen bis zum Beendigungsdatum wie gewohnt weiter.
- Nicht verbrauchtes Budget wird Eurem Konto über Euren Vertrag mit DanAds gutgeschrieben.
Und wie geht’s weiter?
- Britischen Unternehmen steht ebayads.com zur Verfügung.
- Deutsche Unternehmen können advertising.ebay.de nutzen.
Falls Ihr betroffen seid, wird sich Euer Kundenbetreuer bei DanAds mit Euch in Verbindung setzen, um das bestehende Konto abzuschliessen und alle ausstehenden Gelder zurückzuzahlen.
Weitere Kurznachrichten
Spotify – Podcast Ads
Ab sofort sind Spotify Podcast Ads sowie das Steuerungstool Streaming Ad Insertion in Deutschland nutzbar. Schon getestet? Schreibt uns Eure Eindrücke in die Kommentare!
DuckDuckGo – > 100 Mio. Anfragen an einem Tag
Mit dem Fokus auf datenschutzorientierte Benutzer liegt DuckDuckGo wohl momentan genau richtig. Eine ernstzunehmende Konkurrenz für Google ist damit allerdings nicht entstanden. Der Nischenkonkurrent nähert sich aber allmählich Yahoo! und Bing an.
Lesetipps
3 PPC-Lektionen aus 2020 kritisch analysiert – Lest selbst bei Search Engine Land.
Passend zum Thema: Wie können YouTube Ads dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu stärken? Hier ein Guide von Search Engine Journal.
Startet gut informiert in eine neue Arbeitswoche. Bis in 7 Tagen wieder hier!