30 Jahre deutsche Einheit und trotzdem kein langes Wochenende? Wir begrüssen euch im Herbst und im (normalerweise) heissen 4. E-Commerce-Quartal.
Als Agenturpartner unterstützen wir mit Management und allen wichtigen News: In der KW 40 mit Neuigkeiten für Google Shopping, dem Microsoft Advertising Audience Network und Ausblicken auf die Feiertagssaison. Viel Spass beim Lesen!
Kostenlose Shopping-Einträge bald auch in Deutschland
Bis Ende Oktober 2020 werden die kostenlosen Google Shopping Einträge weltweit verfügbar sein. Die Listings sind in den USA bereits gestartet und bieten im Shopping-Tab und direkt in den SERPs kostenlosen Werbeplatz. Mit dem Start in Deutschland wird es für uns spannend:
- Wo sieht man die kostenlosen Klicks?
- Wie werden die Conversions reported?
- Wie gross sind die Auswirkungen auf bezahlte Anzeigen?
Voraussetzung für die Teilnahme am Programm ist nach wie vor ein Produktfeed sowie ein Opt-In für das Programm „Surfaces on Google“ oder deutsch „Google-Plattformen“ im Merchant Center. In der Programmverwaltung könnt Ihr es seit Mitte April bereits auswählen:
Wir werden Euch zu dem Thema auf den aktuellen Stand bringen, sobald mehr Details bekannt sind. Wir sind gespannt!
Microsoft Advertising verbessert Markensicherheit für das Audience Network
Seit 2017 Anzeigen grosser Konzerne auf YouTube neben extremistischen Inhalten ausgespielt wurden, spielt die „sichere Umgebung“ für die Werbeschaltung eine grosse Rolle.
Microsoft Advertising kündigte jetzt die Zusammenarbeit mit Integral Ad Science an. Der Verifizierungsanbieter soll für zusätzliche Markensicherheit im Microsoft Audience Network sorgen. Alle als mässig bis hoch risikobehaftet eingestufte Inhalte sollen ausgeschlossen werden. Nur problemfreie Inhalte kommen für die Werbung in Frage. Damit positioniert sich Microsoft Ads als hochwertiges Ad Netzwerk.
Rechnungsversand bei Microsoft Advertising
Im Zuge des neuen User Interfaces gibt es auch neue Einstellungen bei Microsoft Ads: Der Rechnungsversand lässt sich jetzt einfach an bestimmte Nutzer richten. Hier kommt dann die jeweilige Rechnungsabteilung in Frage.
Die Einstellung findet sich im Bereich Abrechnung und Zahlungen unter dem Reiter Abrechnungseinstellungen.
Vorbereitung für die Feiertagssaison
Nach einem schwierigen Jahr liegt viel Hoffnung auf einem starken Schlussquartal. Sowohl Google Ads als auch Microsoft Ads bieten für die letzten Vorbereitungen Tipps und Informationen:
Google fasst seine Tools und Einstellungsmöglichkeiten für kleine Läden und inhabergeführte Shops zusammen. Die Holiday Tools & Resources verhelfen zu optimalen Einstellungen online- und offline. Hier lohnt sich ein schneller Check, ob alle Basics vorhanden sind.
Microsoft Advertising geht etwas in die Tiefe mit einem Rezept für die Saison: Dynamic Discovery. Hier geht es um Dynamic Search Ads in Kombination mit der richtigen Automatisierung und Zielgruppe. Wer in der Saison die neuen Tools ausreizen möchte, sollte sich hier umsehen.
Weitere Kurznachrichten
US-Justizministerium plant Klage gegen Google
Laut Medienberichten droht Google eine Klage wegen Wettbewerbsverzerrung auf dem US-Suchmaschinenmarkt. Die Anklageschrift soll kommende Woche veröffentlicht werden.
Google News Showcase
Google unternimmt einen neuen Anlauf ins Nachrichtengeschäft. Diesmal mit 1 Milliarden Dollar im Gepäck für zahlreiche Medienpartner auf der Welt.
Yelp Business mit weiteren Ads Features
Die Anzeigenverwaltung ist neben weiteren Verbesserungen in die Yelp Business-Übersicht übernommen worden. Damit stehen alle Tools und neue Auswertungen auf einen Blick zur Verfügung.
Lesetipps
Bei so vielen News zu Microsoft Ads lohnt sich eine weitere Fortbildung: Hier geht es zum aktuellen Microsoft Advertising Shopping Special.
Wer seine Website mit Schema.org für den Googlebot aufhübscht, kann jetzt alle Infos zum neuen Schema für Versandkosten und -Laufzeiten nachlesen.
Simo Ahava begutachtet die neuen Bulk Actions im Google Tag Manager und hat Tipps für die schnelle Tag Verwaltung.
Wir wünschen euch viel Erfolg im heissen Herbst! Vielen Dank fürs Lesen und bis nächste Woche!