Facebook goes Shopping! Zumindest wird Werbung auf Facebook für Online-Shops immer interessanter. Dazu trägt jetzt auch ein neues Anzeigenformat bei: Die Facebook Collection.
Facebook Collection
Entdecken und Kaufen – das soll mit dem neuen Anzeigenformat Sammlung (engl. „Collection“) bei Facebook gezielt in Einklang gebracht werden. Die Kombination von Video, Slideshow oder Bild mit der Präsentation dazugehöriger Produkte unmittelbar darunter, weckt das Interesse der User und erleichtert den nahtlosen Übergang zum Online-Shop und damit den Kaufprozess.
Besonders für Anbieter im E-Commerce-Bereich, die Käufe über Mobilgeräte forcieren wollen, dürfte dieses Format äusserst interessant sein. Über den bei Facebook hinterlegten Produktkatalog wird, falls gewünscht, eine Vorauswahl des Themenbereichs in einer Produktpalette geclustert. Dem User werden nach dem Klick auf das Produkt zunächst die Details angezeigt, im Anschluss erfolgt eine Weiterleitung auf die entsprechende Webseite mit Kaufoption.
Fazit
Shop-Betreiber, die auf einen Produktkatalog mit mindestens acht Produkten und attraktives Werbematerial mit Brand- oder Story-Charakter zurückgreifen können, sollten dieses neue Kombi-Format unbedingt ausprobieren. Sparen können sich die Collection Ad dagegen Seller, deren Online-Shop nicht für Mobilgeräte optimiert ist (soll es ja leider noch geben): Die Besonderheit dieses Formats ist die ausschliessliche Ausspielung im Newsfeed der Facebook-App auf Mobilgeräten.
Facebook liefert mit der Collection Ad eine interessante Schnittstelle zwischen Neukundengewinnung und dem Produktkatalog. Da Mobilgeräte bekanntlich im Nutzerverhalten immer wichtiger werden, hilft dieses Format die Wege der Nutzer zum Online-Shop zu verkürzen und beschleunigt damit den AIDA-Prozess (Attention-Interest-Desire-Action) interessierter User.
Bei Fragen zu Facebook Collection Ads stehen wir gern zur Verfügung.