
Eine spannende Woche liegt hinter uns… weniger wegen großartiger SEA News, mehr doch wegen einer außergewöhnlichen Arbeitswoche unserer Kollegin Tina. “Normale” News haben wir natürlich auch für euch. Lest selbst:
/ Blog / SEA News / AdWords News Woche 45/2017
Eine spannende Woche liegt hinter uns… weniger wegen großartiger SEA News, mehr doch wegen einer außergewöhnlichen Arbeitswoche unserer Kollegin Tina. “Normale” News haben wir natürlich auch für euch. Lest selbst:
Eine Konferenz der besonderen Art besucht unsere Kollegin Tina diese Woche. Montagmorgen ging es zeitig mit dem Flieger Richtung Sonne, genauer gesagt nach Lissabon in Portugal. Dort besuchte Tina bis gestern die “größte Tech-Konferenz der Welt” mit über 60.000 Besuchern und 1200 Speakern – den WebSummit 2017! Ihr merkt schon, dass es diese Fülle an Input, Vorträgen und Networking-Runden nicht einfach macht seine Eindrücke gebündelt preiszugeben, doch Tina hat sich ins Zeug gelegt und mit Marketing/Advertising und Künstliche Intelligenz zwei Kernthemen ihrer Besuche in ihrem “kleinen” Recap zusammengestellt: Eine Woche Lissabon – Tina’s Recap zum WebSummit 2017
Ein Beitrag geteilt von adseed GmbH (@adseed) am
App-Nutzer können ab sofort mit dynamischen Remarketing-Anzeigen bespielt werden. Bisher waren diese nur für Webseitenbesucher verfügbar und lediglich statische Anzeigen in Apps möglich. Da ein User einer App bereits ein erhöhtes Interesse an euren Produkten bzw. Dienstleistungen hat, sind dynamische Remarketing-Anzeigen eine gute Möglichkeit Nutzer langfristig zu binden.
Quelle: adwords.googleblog.com
Mit Hilfe dynamischer In-App Remarketing-Anzeigen kann der Nutzer einer App mit Anzeigen im Display Werbenetzwerk erneut angesprochen werden. Dabei werden dem Nutzer Produkte oder Dienstleistungen auf Grundlage seiner bisherigen Interaktionen in mobilen Websites und Apps angezeigt. Dynamische Remarketing-Anzeigen überzeugen in den meisten Fällen mit höheren Klick-und Conversionraten. Google selbst spricht von viermal besseren CTR’s verglichen mit statischen Remarketing-Anzeigen.
Wollt ihr eine solche Anzeige erstellen sind jedoch folgende Dinge zu beachten:
Auch in diesem Monat haben wir wieder den aktuellen Bing Ads Newsletter erhalten. Diesen könnt ihr hier online abrufen. Allerdings findet ihr dort weniger Updates des Werbesystems, sondern eher Stimmen und Cases.
Schon ein paar Tage älter, aber dennoch good news für alle – die Weihnachts(shopping)zeit und die damit verbundene Cyber Week stehen bevor. Bei Bing Shopping werden nun bei entsprechenden Suchen die Top-Kategorien für Shopping angezeigt:
Quelle: Bing Shopping-Kampagnen für Black Friday und Weihnachten
Eine Liste der Top-Queries findet ihr im aktuellen Bing Blogbeitrag.
Schon Mitte des Jahres hat Bing die Metrik Impression Share im System eingeführt. Jetzt kommt mit einem neuen Bericht „Exact Match Impression Share“ eine weitere Stufe der Analysemöglichkeit hinzu. Ihr findet das Feature bei den Berichten.
Google bringt mal wieder ein neues Feature in Sachen „Verwertung von Nutzerdaten“. Und zwar wird Google in Maps und der Suche voraussichtliche Wartezeiten für Restaurants darstellen. Die Daten beruhen auf Langzeitdaten von Usern. Cool wäre die Integration in Anzeigen, aber wir wissen nicht ob das so in dieser Form gelauncht wird.
Der Kurznachrichtendienst Twitter hat es schon lange schwer am Markt. Der Wert des Unternehmens schwankte in den letzten Jahren stark. Um den Dienst wieder attraktiver zu machen, testen die Verantwortlichen eine neue Tweetlänge von bis zu 280 Zeichen! Damit soll Twitter Nutzern wieder zugänglicher & attraktiver gemacht werden. Falls es gelauncht wird, freuen wir uns auch schon auf neue Textlängen bei den Twitter Ads!
Einige von euch werden sicherlich den 11.11. gebührend feiern, viel Spaß dabei! Allen anderen wünschen wir ein normal-schönes Wochenende.