Viel los war in der 46. Kalenderwoche, wobei sich Google und Bing Ads bei den News und Updates in etwa gleichauf bewegen. Lest mehr über Google Seller Ratings, Bing Ads Wettbewerbsanalyse sowie Black Friday und Anzeigengestaltung.
Update bei Google Seller Ratings
Die bei Händlern und interessierten Usern sehr beliebten Seller Ratings aka. Verkäuferbewertungen als automatische Google Ads Anzeigenerweiterung haben ein Update bekommen. In den Google Ads Anzeigen ist das Update nicht optischer, sondern inhaltlicher Natur, denn als Voraussetzung zum Einblenden der Erweiterung benötigt der Händler seit Oktober 100 positive Bewertung (durchschnittlicher Wert 3,5 Sterne) je Land im Vergleich zu früher 150 Bewertungen global.

In den Anzeigen ist keine Auswahl der Länderbewertungen möglich, aber über den Klick auf das Wort Bewertung kommt man zum Händlerprofil und kann per Dropdown zwischen den Länderbewertungen (wenn vorhanden) wählen.
Fazit: Da die meisten Händler und Shops in einem oder wenigen Märkten agieren, ist die Anpassung ein Segen, denn die notwendige Anzahl der Bewertungen wurde quasi um 50% gesenkt und sollte damit jetzt einfacher zu erreichen sein. Für uns als User wird es wohl auffallen, dass künftig mehr Ads die vertrauensbildenden Sterne bekommen und sich deren Klickraten positiv entwickeln werden.
Bing Ads supportet Expanded ETA
In den vergangenen Wochen ist uns intern aufgefallen, dass beim Import von Google Ads Kampagnen in Bing Ads das neue erweiterte Textanzeigenformat mit 3. Headline und 2. Beschreibungszeile nicht übernommen wurde. War ja auch logisch, weil Bing Ads das Anzeigenformat so nicht hatte. Wie ihr lest ist dies im Präteritum geschrieben, denn Bing Ads zog im Wochenverlauf nach und ermöglicht nun:
- den kompletten Anzeigenimport der erweiterten ETA von Google Ads
- das Anlegen neuer Textanzeigen im grossen Format nur in Bing Ads

Wir freuen uns, dass Bing Ads hier schnell reagiert hat und den neuen Standard (durch Google definiert) übernommen hat.
Bing Ads Wettbewerb Tab
Microsoft führt im Bing Ads Programm einen neuen Tab ein, der sich inhaltlich den Wettbewerbsmetriken und der Wettbewerbsbewertung widmet. Die Funktionalität ähnelt einmal mehr dem Google Vorbild „Auktionsdaten“, geht aber in Sachen Funktionalität sogar weiter und ist damit besser als Google´s Pendant.
Zu finden ist der Wettbewerbsüberblick (englisch: Competition Tab) in der Tab-Leiste über den Leistungsdaten – als neuer Tab ganz rechts.
Unterteilt ist der Tab inhaltlich in Auktionsdaten und Empfehlungen zum Wettbewerbsverhalten.
Auktionsauswertungen:
Hier kann man sich die eigenen und die Anteile der Konkurrenz an den Bing Ads auf Konto-, Kampagnen- und Anzeigengruppenebene anschauen. Besser als bei Google ist hier, dass es einerseits eine Darstellung der Entwicklung(en) im Zeitverlauf gibt und totale Werte per Balkendiagramm visualisiert werden. Die Zusammenfassungen per Balkendiagramm können untergliedert werden in Gerätetypen oder Tages-/Wochenzeiten.
Empfehlungen:
Vergleichbar mit den Empfehlungen in Google Ads Accounts gibt Bing Ads hier Ratschläge zur Verbesserung der eigenen Wettbewerbsstellung (Gebote anheben 😉 ).
Einschätzung: Diese Funktionalität war überfällig und bietet neue Insights in die Bing Ads Welt. Erfreulicherweise sind die Insights aussagekräftiger und damit sogar ein Stückchen besser als bei Google Ads.
Black Friday/Cyber Monday Promotion Format
Die Kollegen von SearchEngineLand berichten über ein „Experiment“ seitens Google, bei dem speziell für die Cyber-Tage eine Art Angebotsformat getestet wird. Grundlage ist die Angebotserweiterung und dort die Anlässe Cyber Monday und Black Friday.

Quelle: SearchEngineLand
Das Bild zeigt das spezielle Anzeigenformat, welches nur für bestimmte Begrifflichkeiten rund um Black Friday und Cyber Monday Deals ausgespielt werden.
Mitmachen können also alle User (US only?), die die Angebotserweiterung für mindestens einen der beiden Tage angelegt haben und die entsprechenden Keywords eingebucht haben.
Wir sind gespannt auf Ergebnisse in Form neu eingeführter Anzeigenformate.
Weitere Kurznachrichten
Verbesserte Google MyBusiness App
Google stellt ein Update der Google MyBusiness App bereit und bringt richtig gute und viele Möglichkeiten an den Start. Basis des Updates war wohl zu nennenswerten Anteilen das Feedback der MyBusiness User. Also alle mal updaten und neue Tools und Funktionen ausprobieren!
Lesetipps
Exact Match Keywords wieder exakter machen. SearchEngineLand stellt ein Skript dazu vor.
Spannende Themen aus der Microsoft und Bing Welt gibt es im Microsoft Newsletter.
Die Entwicklung der Google Ads – vormals Google AdWords – ist interessant und nachlesbar bei Internet World Business.
Online Marketing lohnt sich! Die Zahlen belegen es, lest nach bei onlinemarketing.de.
Wir wünschen allen Lesern eine produktive Woche und allen sächsischen Lesern dazu einen schönen Feiertag!